ausfinden*

ausfinden*
редк
1.
vt выискивать; обнаруживать; разузнавать
2.
sich áúsfinden ориентироваться; разбираться

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "ausfinden*" в других словарях:

  • Ausfinden — Ausfinden, verb. irreg. act. (S. Finden,) in der figürlichen Bedeutung des einfachen Verbi finden, durch Nachdenken heraus bringen, ersinnen, zuweilen auch für erfinden. Eine Ursache ausfinden. Und die Zahl des Maßes des Allerhöchsten auszufinden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausfinden — aus|fin|den <st. V.; hat (selten): 1. herausfinden: sie ... machte es mir zur Auflage, eine Möglichkeit zur seiner (= des Begehrens) Erfüllung auszufinden (Th. Mann, Krull 245); ∙ dem Leben war sein Inhalt ausgefunden (Schiller, Braut v.… …   Universal-Lexikon

  • Ausfinden — * Öck war mi nich ûtfinde1 lâte. – Frischbier, II, 188. 1) Necken, verhöhnen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ausfündig — Ausfündig, adv. welches nur mit dem Verbo machen gebraucht wird, und alsdann im Hochdeutschen gebräuchlicher ist, als das Verbum ausfinden. Etwas ausfündig machen, es nach angestelltem Suchen finden, entdecken. Man hat den Fremden nicht ausfündig …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abbild — Eine perspektivische Umsetzung verbindet das Abbild mit dem Gegenstand. Abbildung aus Salomon de Caus, La perspectiue (Londres: R. Field/ J. Mommart/ Brussels: R Barker, 1611). Abbild bezeichnet ein Bild und seine Beziehung zu einem darauf… …   Deutsch Wikipedia

  • Abbildtheorie — Eine perspektivische Umsetzung verbindet das Abbild mit dem Gegenstand. Abbildung aus Salomon de Caus, La perspectiue (Londres: R. Field/ J. Mommart/ Brussels: R Barker, 1611). Das Wort Abbild bezeichnet ein Bild und seine – nachvollziehbare –… …   Deutsch Wikipedia

  • Heraclitus — Heraklit in der Gestalt Michelangelos, Detailansicht aus Raphaels Die Schule von Athen (1510–1511), Fresko in der Stanza della Segnatura (Vatikan) Heraklit von Ephesos (griechisch …   Deutsch Wikipedia

  • Herakleitos — Heraklit in der Gestalt Michelangelos, Detailansicht aus Raphaels Die Schule von Athen (1510–1511), Fresko in der Stanza della Segnatura (Vatikan) Heraklit von Ephesos (griechisch …   Deutsch Wikipedia

  • Heraklit — in der Gestalt Michelangelos, Detailansicht aus Raphaels Die Schule von Athen (1510–1511), Fresko in der Stanza della Segnatura, Vatikan Heraklit von Ephesos (griechisch Ἡράκλειτος ὁ Ἐφέσιος Herákleitos ho …   Deutsch Wikipedia

  • Heraklit von Ephesos — Heraklit in der Gestalt Michelangelos, Detailansicht aus Raphaels Die Schule von Athen (1510–1511), Fresko in der Stanza della Segnatura (Vatikan) Heraklit von Ephesos (griechisch …   Deutsch Wikipedia

  • Negerin — Der Ausdruck Neger bezeichnet Menschen dunkler Hautfarbe. Er ist heute wegen seiner rassistischen[1] Konnotation[2] weitgehend aus dem öffentlichen Sprachgebrauch verdrängt; der Duden empfiehlt, ihn zu vermeiden[3]. Die Bezeichneten selbst lehnen …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»